Musikvideo Schlagzeug

Konzertmitschnitte – Musikvideo

Hier findest du Eindrücke aus der Veranstaltungsserie Mannheimer Schlagzeugnacht und den Projekten des Mannheimer Schlagwerks.

Derzeit nicht verfügbar.

Eiserner Vorhang – Musikvideo (Moritz Eggert)

Über die Herkunft des Begriffes „Eiserner Vorhang“ als Beschreibung einer politischen Situation herrscht Unklarheit. Im Theater schützt der eiserne Vorhang einerseits das Publikum vor einem Brand auf der Bühne, gleichzeitig aber auch die leicht entflammbare Bühnendekoration vor einem Feuer im Zuschauerraum. Ein beiderseitiger Schutz also.

Die erste Verwendung des Wortes „Eiserner Vorhang“ wird Winston Churchill zugeschrieben, in einer Rede in den USA im Jahre 1946: „From Stettin in the Baltic to Trieste in the Adriatic an Iron Curtain has descended across the Continent.“ Doch er war nicht der Erste: Joseph Goebbels warnte 1945 vor dem „Eisernen Vorhang“, der sich über Europa legen würde, sollte Deutschland vor Russland kapitulieren.

In meinem Stück geht es um zwei undefinierte Systeme, die rigide auf den eisernen Vorhang, der sie trennt, einprügeln. Hierzu gibt es natürlich keine Lösung, deswegen suchen die Spieler irgendwann das Exil und entwickeln sich zum Urlaut zurück. Es ist eine Art Happy End. (Moritz Eggert / 2004)

16th patterns – Musikvideo (Dennis Kuhn)

Das Highlight aus dem Ballet „Der Seiltänzer“, 1996 erfolgreich mehrere Spielzeiten am Nationaltheater Mannheim aufgeführt. Ein auf einfachen Mitteln der Sechzehntelrhythmik pulsierendes Stück für beliebig viele Schlagzeuger und frei wählbare Schlagzeuginstrumenten – eine Art moderne Chaconne für Drums. Dennis Kuhn (*1957). Jubilee Version 2015 mit der Schlagwerk All Star Band (16-18 Schlagzeuger).

Lex – Musikvideo (Michael Daugherty)

Michael Daugherty hat den 1. Satz seiner „Metropolis Symphony“ (1988-1993), welche auf den Abenteuern des amerikanischen Comic-Helden „Superman“ basiert, zu einem eigenständigen Stück für Solo-Violine und Ensemble bearbeitet. Supermans ärgster Feind, der Oberschurke und Wirtschaftsmagnat Lex Luthor, wird durch das virtuose und diabolische Spiel der Solovioline verkörpert, verfolgt von den mit Trillerpfeifen ausgestatteten Schlagzeugern. (Dennis Kuhn)

Mallet Quartet – Musikvideo (Steve Reich)

Das Stück besteht aus drei Sätzen: Schnell, langsam, schnell. In den schnellen Sätzen sorgen die Marimbas für den harmonischen Background, welcher von statischer Natur ist. Die Marimbas erklingen im Kanon, eine Technik, welche ich in vielen anderen Werken verwendet habe. Die Vibraphone präsentieren das melodische Material zuerst in Monodie, dann im Kanon. Im mittleren langsamen Satz wechselt die Textur unter spärlichem Gebrauch von Tönen zu Gunsten eines dünnen, transparenten Satzes. (Steve Reich)


Translate »