Reviews
Siegfried Kutterer
(Komponist, Schlagzeuger und Indien-Spezialist)
Mehrmals schon hatte ich das große Vergnügen und Privileg mit dem Mannheimer Schlagwerk wunderbare Konzerte zu erleben, als Mitwirkender genauso wie als Zuhörer. Was ich dabei immer bewundern durft, war nicht nur das hohe technische Niveau und die außerordentliche klangliche Brillanz des Ensembles sondern vor allem der spürbare Enthusiasmus der Mitwirkenden.
Dennis Kuhn und ich waren Studienkollegen in Basel. Basel war zu unserer Zeit eines der Zentren für Neue Musik. Die Koryphäen der Avantgarde waren ständig präsent: Boulez, Penderecki, Henze, Globokar und viele mehr. Das prägt. Und so lebten Dennis und ich permanent auf der Überholspur: Ziel vor Augen und Vollgas war die Devise. Diesen Geist spüre ich sehr stark in den Konzerten des Mannheimer Schlagwerk. Es macht mich glücklich zu erleben wie dieser „Spirit“ in den beteiligten Musikern weiterlebt und hoffentlich, auch Dank dem unermüdlichen Einsatz von Dennis Kuhn, an die nächste Generation weitergegeben wird.
Jochen Schorer anlässlich seines Meisterkurses
“Die Mannheimer Schlagzeugklasse besticht durch ihre Offenheit und ihre Flexibilität. Ich habe eine Gruppe bunter, sympathischer und sehr interessierter Menschen kennengelernt. Danke für 2 tolle Tage und das Vertrauen in meine Arbeit.”
Stephan Thelen
“Dennis Kuhn, Leiter des Mannheimer Schlagwerks, lernte ich über einen gemeinsamen Freund auf Facebook kennen. Uns verband sofort eine starke gemeinsame Liebe zu einer grossen Bandbreite von musikalischen Interessen, die sich von moderner Klassik über Minimalmusik bis zur progressiven Rockmusik der 70er Jahre spannten. Da Dennis sehr angetan war von meiner musikalischen Arbeit mit der Schweizer Band SONAR und meiner Komposition für das Kronos Quartett, kamen wir sehr schnell ins Gespräch über eine mögliche musikalische Zusammenarbeit. Über mehrere Umwege einigten wir schlussendlich, dass ich für das Mannheimer Schlagwerk eine Komposition für zwei Vibraphone, zwei Marimbas und zwei Perkussionisten schreiben würde, das im April 2018 in der Alten Feuerwache in Mannheim uraufgeführt werden sollte. Ich schrieb das Stück ‚Parallel Motion‘ zwischen Dezember 2017 und Februar 2018 und wurde dabei bestens von Dennis mit praktischen Ratschlägen, die eine sehr fundierte Erfahrung mit komponierter Perkussionsmusik bewiesen, unterstützt. Das Stück basiert auf einem 11/8 Ostinato, das in verschiedenen Geschwindigkeiten gespielt wird und bei dem – zum Teil vom iPad App ‚Fugue Machine‘ inspiriert – viele rhythmische Variationstechniken wie Isorhythmen, rhythmische Überlagerungen und Hoketus zum Zug kommen.
Am Montag, den 23. April 2018, reiste ich abends nach Mannheim, um am nächsten Tag mit sechs jungen, sehr talentierten Mitgliedern des Mannheimer Schlagwerks unter der Leitung von Dennis Kuhn zu proben. Ich war sofort von der Präzision und der Energie des Ensembles angetan, besonders auch von ihrer grossen Bereitschaft und Fähigkeit, das Stück nach meinen Wünschen zu interpretieren. Am Mittwoch, den 25. April 2018, war dann der Tag der Premiere. Ich spazierte durch das schöne Mannheim und war am frühen Nachmittag in der Alten Feuerwache, wo ich sofort schwer beeindruckt war von der unglaublichen Anzahl von Perkussionsinstrumenten und der Logistik, die es braucht, die reibungslose Aufführung von zehn Werken mit unterschiedlicher Besetzungen zu planen. Die Aufführung am Abend war ein voller Erfolg. Es war ein absolut fantastisches und äusserst spannendes Erlebnis, nacheinander in die verschiedenen, faszinierenden Klangwelten der Stücke einzutauchen und ein abendfüllendes Programm zu hören, das vollkommen ohne menschliche Stimmen und die sonst so üblichen Instrumente wie Gitarren, Klaviere, Streicher oder Blasinstrumente auskommt. Mein Stück ‚Parallel Motion‘ spielte das Ensemble mit grosser Energie und konnte sich gegenüber den Proben nochmals deutlich steigern. Ein grosses Kompliment an Dennis Kuhn und sein Ensemble für eine sehr gelungene Aufführung und eine extrem gute Zusammenarbeit.”
Paul Méfano
“C’était un grand plaisir de mener à bien cette journée Scelsi ensemble à PARK MUSIK dans la chapelle de la maison de Sigune von Osten.
Votre travail et la synergie déployée souplement par l’ensemble „Mannheimer Schlagwerk“ sous votre férule m’ont rassuré sur la qualité remarquable et le résultat tonique de votre travail.En entendant votre CD, là également nous pouvons dire que la vitalité est au rendez-vous !
La présence de mon élève Claude Vivier, près de votre musique et celle de Norgard, est remarquable et me touche beaucoup.
Encore bravo et ravi de cette expérience commune ; nous y avons assurément retrouvé Giacinto Scelsi, présent parmi nous.Amicalement à vous, ainsi qu’à tous les étudiants,
Paul”
Markus Reuter
(Komponist, Gitarrist, Produzent)
“Die Zusammenarbeit mit Professor Dennis Kuhn und dem Mannheimer Schlagwerk im Rahmen des Kompositionsauftrags und der Uraufführung “Sun Trance” war exemplarisch. Durchweg professionell, aber immer persönlich, respektvoll, und mit höchster Kompetenz durchgeführt.
Das Ensemble, aber auch alle anderen Beteiligten des Netzwerks von Professor Kuhn bestechen durch eine umwerfende Offenheit und liebevollen Umgang.
Der gesamte Prozess war äußerst entlohnend, weil das Mannheimer Schlagwerk meine Komposition in perfekter Weise inszeniert und ihr Leben eingehaucht hat. Es erschien mühelos und ich hatte trotzdem Gelegenheit an wichtigen Stellen Hilfestellung bzw. Anleitung zu geben. Es war mir eine Ehre und ich hoffe, dass wir in Zukunft nochmal zusammen kommen werden.”
Themen:
Kontaktformular
Schreib uns: