Die Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim
Exzellenzausbildung und Motor der kulturellen Entwicklung und Forschung
Das Studienangebot der Hochschule umfasst künstlerische und künstlerisch-pädagogische Bachelor- und Masterstudiengänge mit den Schwerpunkten künstlerische Ausbildung, Jazz/Popularmusik, Tanz, Komposition, Musikwissenschaft und Musikpädagogik sowie Lehramt an Gymnasien (Staatsexamen).
Als wichtiger Motor der kulturellen Weiterentwicklung der Metropolregion Rhein-Neckar präsentiert die Musikhochschule Mannheim der Öffentlichkeit die Ergebnisse der Arbeit Ihrer Studenten/innen und Professoren in jährlich knapp 500 Veranstaltungen. Hinzu kommen zahlreiche Print- und Internet-Publikationen sowie CD-Einspielungen.
Auf internationalem Spitzenniveau bietet die Hochschule Studienangebote in den Bereichen Musik und Tanz. Insbesondere die Kooperation mit vier regionalen Profiorchestern und deren Integration in die Orchesterakademie Rhein-Neckar unterstützt die Studierenden beim Übergang vom Studium in den Beruf. Die Hochschule pflegt Erasmus-Partnerschaften zu Musikhochschulen in Wien, Salzburg und Prag. Enge partnerschaftliche Beziehungen bestehen auch zu der weltweit führenden Yale University sowie zur Seoul National University.
Das landesweite Dirigierzentrum Mannheim
Die Musikhochschule ist das landesweite Schwerpunktzentrum der Ausbildung für Dirigenten in Baden-Württemberg. Dabei werden die Bereiche Orchester, Chorleitung sowie – in Deutschland einzigartig – Blasorchesterleitung abgedeckt. Speziell die Verbände der Amateurorchester freuen sich über die neu geschaffenen Perspektiven und Angebote. Das Outreach-Programm der Hochschule legt hierbei besonderen Wert auf eine Verzahnung von Musikschaffenden aus dem Amateurbereich mit den Institutionen der kulturellen Bildung. Hierzu gehört auch das Angebot musikalischer Veranstaltungen in Kitas oder Seniorenheimen.