Marco Dalbon – Schlagzeuger

Marco Dalbon

Schlagzeuger im Mannheimer Schlagwerk (aktive Zeit: 2011 – 2015)

marco-dalbon-vita

Marco Dalbon

Marco Dalbon wurde 1985 in Italien geboren. Im Alter von neun Jahren bekam er seinen ersten Drum-Set Unterricht, mit 15 begann er sein Studium am Konservatorium E. F. Dall’Abaco bei Saverio Tasca. Er studierte in seiner Heimatstadt sowie in Mannheim bei Dennis Kuhn und Jens Knoop.

Dalbon ist Preisträger des Musikwettbewerbs für neue Absolventen in Verona und des internationalen Schlagzeug-Wettbewerbs in Fermo, Italien.

Als Orchesterpraktikant wirkte er am Saarländischen Staatstheater sowie als Akademist der Orchesterakademie Rhein-Neckar.

Die Orchesterakademie Rhein-Neckar hat die Förderung des professionellen künstlerischen Nachwuchses im Bereich der Orchesterinstrumente zum Ziel und ist ein Gemeinschaftsprojekt der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim mit dem Kurpfälzischen Kammerorchester, dem Nationaltheater Mannheim, der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz und dem Theater und Philharmonischen Orchester der Stadt Heidelberg.

In den Jahren 2009 – 15 spielte er regelmäßig bei den Opernfestspielen in der Arena di Verona. Bis zum Jahr 2015 arbeitete er beim Nationaltheater Mannheim als ständige Aushilfe.

Seit 2015 ist Marco Dalbon Solo-Schlagzeuger der Badischen Staatskapelle Karlsruhe.

Die Badische Staatskapelle ist eines der ältesten Orchester der Welt und kann auf eine reiche, wie auch gegenwärtige Tradition zurückblicken. Zahlreiche Ur- und Erstaufführungen entstanden unter Leitung von berühmten Kapellmeistern wie Franz Danzi, Hermann Levi oder Felix Mottl. Grosse Komponisten wie Johannes Brahms, Richard Wagner und Richard Strauss dirigierten das Orchester. Auch Niccolò Paganini spielte seinerzeit mit der Hofkapelle.

 


Translate »