Dozenten und Gäste
Das Mannheimer Schlagwerk pflegt eine intensive und fruchtbare Zusammenarbeit mit internationalen Künstlern und lädt regelmäßig Dozenten und Gäste zu seinen Projekten ein. Weit über die Grenzen Deutschlands hinaus hat sich das Mannheimer Schlagwerk unter der Leitung von Prof. Dennis Kuhn durch nachhaltigen kulturellen Austausch damit einen hervorragenden Namen und internationales Standing verschafft. Nicht zuletzt die Förderung und Einbindung kreativer Komponisten und Performance-Künstler der Gegenwart – ein stetes Anliegen des Ensembles – in die Projekte und das Portfolio des Mannheimer Schlagwerk, haben dieses zu einem der interessantesten Acts der Percussion-Szene gemacht. Die internationale Zusammenarbeit spiegelt sich auch in der internen Zusammensetzung des Ensembles. Neben jungen Musikern aus Deutschland stammen zahlreiche Mitglieder aus Italien, Türkei, China, Korea, Taiwan, Australien u.a.
Neben den Virtuosen der Schlagzeugkunst pflegt das Mannheimer Schlagwerk darüber hinaus eine intensive Zusammenarbeit mit Musikern unterschiedlichster Herkunft und betritt damit oftmals unergründetes, synästhetisches Neuland.
Zu den Gästen des Mannheimer Schlagwerk zählen u.a.:
Basler Schlagzeugensemble / Leitung Siegfried Kutterer
Basler Gongspiel / Leitung Siegfried Kutterer
Moritz Eggert (Komponist) / EggoMusic
Zoé Pouri (Violine)
Ballet des Nationaltheater Mannheim / Philippe Talard
Freddie Santiago (Percussion), Puerto Rico)
Udai Mazumdar (Tabla), India
Percussion Plus / Tobias Kaestle @ Oper Frankfurt / Bernd Mallasch @ Deutsche Staatsphilharmonie RLP / Peter Klinkenberg & Klaus Wissler @ Theater Heidelberg
Prof. Michael Küttner (Drums&Percussion)
Prof. José J. Cortijo (Percussion)
The Bumbafo Drummers
Vibes’n Tribes / Tilman Bruno, Claus Kießelbach
Afro Trance Mission / Heinrich Klingmann
UiTM Percussion Kuala Lumpur / Max Riefer
Edgar Guggeis (Multi-Percussion Performance)
Nippy Noya (Percussion)
Double Drums / Alexander Glöggler, Philipp Jungk
Constantin Herzog (E-Bass)
Max Truderung (Synthesizer)
The chart-breakin’ project / F. Arbenz, P. Ohl, R. Schneider, M. Arbenz, Carlo Schoeb, J. Frempong
avantgarde-dancefloor / Joy Frempong
EKG / Ltg. Sebastian Flach
Percussionensemble der HfM Nürnberg / Ltg.: Prof. Hermann Schwander und Heinrich Klingmann
Themen